Denkwürdiges Wochenende in der Halle Steinbreche
27. Januar 2025
15 Refrather bei der DM in Cloppenburg

Viele Jahre lang fanden am ersten Februarwochenende die Deutschen Meisterschaften im Badminton in Bielefeld statt. Am kommenden Wochenende wechselt der Austragungsort nach Niedersachsen und die besten Deutschen Badmintonspielerinnen und -spieler reisen nach Cloppenburg.

Wie im letzten Jahr stehen 15 Refrather Teilnehmer auf der Starterliste. Die jüngsten sind Kalliope Hermel und Fynn Ohliger, die zum Jahresende in ihrer Altersklasse U17 Deutsche Meister wurden. Der Teilnehmer mit der meisten Erfahrung ist die Nummer Eins der Refrather Bundesligamannschaft Fabian Roth.

Roth ist in seiner Paradedisziplin Herreneinzel an Position 2 gesetzt und hofft, zum zweiten Mal nach 2017 den Deutschen Meistertitel zu holen. Ebenfalls in die Medaillenränge möchte Brian Holtschke, der im letzten Jahr bereits Bronze geholt hatte. Darüber hinaus nehmen Elias Beckmann und Tim Schmitz in ihrer Lieblingsdisziplin teil. Bei den Damen starten Florentine Schöffski und Kalliope Hermel jeweils von einem Setzplatz ins Turnier und möchten beide schauen, was möglich ist.

Begonnen wird am Donnerstag mit dem Mixed, bei dem sieben Paarungen mit Refrather Beteiligung an den Start gehen. Medaillenhoffnungen haben Jan Colin Völker (mit Franziska Volkmann von BW Wittorf) und Malik Bourakkadi, der mit seiner Teamkollegin Leona Michalski an den Start geht. Auf dem Weg ins Halbfinale stehen den beiden sowohl Selin Hübsch als auch das neu gebildete Mixed Marcello Kausemann/Julia Meyer im Weg. Ebenso am Start sind Brian Holtschke mit Lorena Vazquez (Sterkrade) und das Nachwuchsmixed Ohliger/Hermel.

Im Damendoppel haben sich die Titelverteidigerinnen Leona Michalski und Julia Meyer aufgesplittet und gehen mit neuen Partnerinnen auf Titeljagd. Sie könnten im Halbfinale aufeinandertreffen, im anderen Halbfinale könnte Selin Hübsch mit ihrer Partnerin Amelie Lehmann (Trittau) stehen. Auch Florentine Schöffski und Kalliope Hermel nehmen mit externen Partnerinnen teil.

Auch im Herrendoppel möchten die TVR-Athleten ein Wörtchen bei der Titelvergabe mitreden. Sowohl Jan Colin Völker (Setzplatz 2) als auch Malik Bourakkadi (3/4) rechnen sich Chancen aus, würden aber im Halbfinale aufeinandertreffen. Zu den „Verfolgern“ gehören Brian Holtschke (mit Datko aus Bischmisheim), Nikolaj Stupplich (mit Schlevogt aus Mülheim) sowie die beiden Refrather Kombinationen Marcello Kausemann/Elias Beckmann und Fritz Binus/Fynn Ohliger.

Die beiden TVR-Coaches Daniel Winkelmann und Heinz Kelzenberg werden vier Tage lang alle Hände voll zu tun haben, um ihre Athletinnen und Athleten bestmöglich zu betreuen.

Foto: Roswitha Honnef