1.Bundesliga: Deutliche Niederlagen zum Abschluss
24. März 2025
Brian Holtschke Spieler des Wochenendes
31. März 2025
Westdeutsche Mannschaftsmeisterschaften U15 und U19
Wenn man einen jungen Badmintonspieler fragt, welches das beste Turnier ist, dann ist die Antwort häufig: „Die WDMM“. Entsprechend groß war die Vorfreude, als sich 2 Refrather Teams und 3 Coaches auf nach Hövelhof machten. Die Schülermannschaft (U15) und Jugendmannschaft (U19) wurden von den Coaches Daniel Winkelmann, Thomas Kottler und Simon Bauer begleitet.
Die U15 konnte sich mit je einem 4:4 gegen Lüdinghausen und Hövelhof und einem 8:0 Sieg gegen Bochum einen Platz im Halbfinale sichern. Die U19 ging geschwächt in die Gruppenphase. Wegen Krankheit fiel mit Fynn Ohliger ein starker Doppel- und Mixedspieler aus und auch die Nummer Eins Tim Schmitz hatte mit einer Erkältung zu kämpfen. Trotzdem erspielte sich die Mannschaft mit einem 5:3 gegen Recklinghausen und je einem 7:1 gegen Bochum und Hövelhof den Sieg in der Gruppe.
Der Sonntag startete mit den Halbfinals. Die Schüler mussten sich gegen die späteren Sieger aus Bonn geschlagen geben und auch gegen Mülheim im Spiel um Platz drei reichte es am Ende nicht ganz. Dass nur 2 der 7 Spiele in 2 Sätzen entschieden wurden, zeigt wie knapp die Begegnung war. Bei der Jugendmannschaft endete das Halbfinale mit einem 4:4 gegen Lüdinghausen. Mit 4:4 Spielen und 9:9 Sätzen entschieden letztlich die Punkte über den Sieger. Auf diese Weise auszuscheiden, ist natürlich enttäuschend aber die U19 Mannschaft zeigte sich nochmal überzeugend im Spiel um Platz 3. Mit einem 6:0 gegen Recklinghausen sicherte sie sich die Bronzemedaille. Insgesamt blieb bei beiden Mannschaften eine direkte Qualifikation zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften aus.
Auch wenn das Hauptziel der direkten Qualifikation nicht erreicht wurde, fuhren die Refrather nicht mit leeren Händen zurück. Besonders diejenigen, die zum ersten Mal dabei waren sammelten wichtige Erfahrungen. Den drei Coaches war wichtig, dass die Spieler nicht nur auf individuelle Leistungen blicken, sondern den Teamwettkampf zusammen bestreiten. In dieser Hinsicht war das Trainerteam sehr zufrieden. Der Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung ist und bleibt eine der großen Stärken des TV Refrath.