Am kommenden Wochenende ist es so weit – für die beiden Bundesligamannschaften des TV Refrath beginnt die Saison 2025/26. Am Samstag und Sonntag kommen starke gegnerische Teams in die Halle Steinbreche.
Team 2 macht am Samstag (16 Uhr Halle Steinbreche) den Auftakt gegen die SpVgg Sterkrade-Nord, eine der stärksten Mannschaften in der diesjährigen 2. Bundesliga Nord. Und auch das zweite Spiel am Sonntag (11 Uhr) gegen den befreundeten 1.BC Beuel wird alles andere als eine einfache Aufgabe.
Da unter anderem durch das Internationale Jugendturnier „Belgian Junior“ hinter dem ein oder anderen Namen auf Refrather Seite noch kleinere Fragezeichen stehen, geht man auch in dieses Match eher mit gedämpftem Optimismus.
Fest steht, dass an beiden Tagen Annika Horbach ihre Premiere im TVR-Trikot geben wird. Sie kommt ausgerechnet vom 1.BC Beuel und ist frischgebackene Siegerin der DBV-Rangliste am vergangenen Wochenende. Quasi ein „Comeback“ ist es für den gleichaltrigen Mark Byerly, der nach drei Saisons in der Regionalliga wieder Stammspieler im 2.Refrather Team ist.
Am Sonntag um 15 Uhr startet dann auch die 1.Mannschaft mit einem Heimspiel in die neue Saison. Und zum Auftakt bekommt es die Mannschaft direkt mit dem Deutschen Vizemeister Blau-Weiß Wittorf-Neumünster zu tun.
Auf Refrather Seite erwartet man diesen Gegner in starker Besetzung, weil auch Wittorf klar sein sollte, dass Refrath ein Mitkonkurrent um einen Playoffplatz ist. Doch ausgerechnet in diesem wichtigen Spiel gibt es auf Refrather Seite das ein oder andere personelle Problem.
Der Einsatz des Dänen David Kim und die Saisondebüts von Alex Green aus England und der Deutschen Vizemeisterin Miranda Wilson stehen fest, zudem das erste Match von Eigengewächs Marcello Kausemann als Stammspieler in der 1. Bundesliga. Auch Brian Holtschke, Sieger der DBV-Rangliste vom letzten Sonntag steht im Team.
Die Einsätze aller anderen Akteure sind noch offen. Unter anderem spielen Malik Bourakkadi und Leona Michalski in Polen und sind nur dann rechtzeitig zurück, wenn sie nicht das Endspiel erreichen. Mehr als fraglich ist der Einsatz von Jan Colin Völker, der sich in der vergangenen Woche im Belgien verletzt hat.
Heinz Kelzenberg: „Natürlich hängen unsere Chancen vor allem davon ab, wie unser Team besetzt ist. Aber wir werden um jeden Punkt kämpfen“.
Foto: Roswitha Honnef